Textversion: Letzte Nacht gegen 3 Uhr hat überraschend der Nachbar bei mir geklingelt. Vor Schreck wäre mir fast die Bohrmaschine aus der Hand gefallen.

Textversion: Das Schlimme daran, ein Pinguin zu sein ist, dass wenn man sauer ist und wegwatschelt immer noch total süß aussieht!

Textversion: Scheiß Party, keiner tanzt. Achso, bin ja auf Arbeit!

Textversion: Ein Tag ohne mich ist zwar möglich, aber wer will das schon!

Textversion: Ich kann 3-stimmig singen: Laut, falsch und mit Begeisterung

Textversion: Gartenarbeit entspannt. Kommt aber natürlich immer ganz darauf an, wen man da gerade vergräbt!

Textversion: Der moderne Satzbau: Subjekt, Prädikat, Beleidigung, Alter!

Kategorien: Bier

Textversion: Bier ist Grundnahrungsmittel

Wenn Marketing total versagt

"Wenn Marketing total versagt" oder auch "Das kann man ja auch nicht wissen"

McDonald
Der McDonald-Konzern erlitt vor einiger Zeit mit einer Werbekampagne in Japan Schiffbruch. Grund dafür war das Maskottchen des Konzerns, der Clown Ronnie-McDonald, welcher üblicherweise mit einem weißgeschminkten Gesicht auftritt. In Japan ist ein weißgeschminktes Gesicht aber ein Synonym für den Tod...

Coca-Cola
Coca-Cola floppte bei der Markteinführung der 2-Liter-Flasche in Spanien. Niemand hatte bedacht, daß die meisten Spanier nur kleine Kühlschränke besaßen, in denen die Flasche nicht hineinpasste. Und lauwarm wollte auch niemand die süße Limonade trinken...

Electrolux
Ein vom Schwedischen in das Englische übersetzter Anzeigentext las sich in einer koreanischen Zeitschrift, wenn man ihn frei und rücksichtsvoll in das Deutsche übersetzte, wie folgt: 'Nichts saugt so hundsmiserabel wie ein Elektrolux-Staubsauger.'

General Food
Der Versuch, Kuchenbackmischungen in Japan zu verkaufen, bescherte General Foods Verluste in Millionenhöhe. Da japanische Küchen sehr klein sind, besitzen nur drei Prozent aller japanischen Haushalte überhaupt einen Backofen...

In einem zweiten Versuch wollte General Foods die Japaner dazu bringen, Kuchen in ihren Reiskochern zu backen, die technisch dafür durchaus geeignet waren. Man beachtete aber nicht, daß die Japaner ihre Reiskocher hauptsächlich dazu benutzten, während des ganzen Tages Reis warm zu halten, damit sie nach Bedarf jederzeit davon essen konnten. Somit war auch der Reiskocher zum Kuchenbacken nicht verfügbar.

Philips
Auch Philips machte Erfahrungen mit den japanischen Mineratur-Küchen. Der niederländische Konzern konnte seine Kaffeemaschinen erst verkaufen, als sie größenmäßig an die japanischen Küchen angepasst wurden. Ähnlich verhielt es sich mit den Rasierern des selben Herstellers. Diese waren zu groß für die zierlichen japanischen Männerhände...

weiterlesen

Die beliebtesten Tags auf istdaslustig.de sind:
Mittelfinger Kaffee Sex Panda Pizza Kondom Schuhe Käse Montag Wochenende Kekse Einhorn müde Mücken ...